factor-D 2022 in Zahlen

1000

Teilnehmer*innen

Mehr als 4.100 Personen aus fünf Kontinenten nahmen im Jahr 2022 an unseren virtuellen und analogen Trainings teil.

0

Trainings

Wir haben 166 individuell auf die Bedürfnisse unserer Kund*innen zugeschnittene Lernformate umgesetzt.

0

Beratungsprojekte

Zur Entwicklung bzw. Umsetzung ihrer Diversity, Equity & Inclusion Strategie haben wir im letzten Jahr 15 Organisationen beraten.

0

E-Learnings

Wir durften 71 E-Learning-Module zu den Themen Diversity, Bias und Inclusion bei unseren Kund*innen implementieren.

0

Sprachen

Wir beraten und trainieren in Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch und Niederländisch.

Unconscious Bias E-Learning In 11 Sprachen verfügbar

Was wir tun

Diversity and Inclusion Consulting

Wir beraten und begleiten Sie bei der Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Diversity-Strategie zur Nutzung der Vielfalt Ihrer Mitarbeitenden und sonstigen Stakeholder.

Unconscious Bias Consulting

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Prozesse Ihrer Organisation so gestalten können, damit kognitive Verzerrungen und unbewusste Vorurteile in den (Personal-)Entscheidungen reduziert werden.

Inclusive Leadership Development

Wir entwickeln die Kompetenzen Ihrer Führungskräfte zu einem „einbeziehenden“ Führungsstil, welcher die inhärente und kognitive Vielfalt der Mitarbeitenden fördert.

Behaviour
& Culture Change

Wir unterstützen Sie beim Aufbau einer Inclusive Culture durch Ist-Analyse, Design einer Change-Roadmap sowie durch Information, Training und Mitgestaltung.

Forschungen &
Analysen

Wir betreiben Forschungsprojekte und liefern Zahlen, Daten und Fakten aus Ihrer Organisation bzw. dem Geschäftsumfeld als Grundlage für Ihre Diversity-Aktivitäten.

Projekte &
Initiativen

Als u.a. Ideengeber für die Charta der Vielfalt und Organisatoren der Plattform anti-bias sind wir Vorreiter der Themen Diversity, Equity & Inclusion sowie Unconscious Bias im deutschsprachigen Raum.

factor-D Diversity Consulting ist eine der führenden Unternehmensberatungen und Trainingsagenturen mit den Schwerpunkten Diversity and Inclusion, Unconscious Biases und Inclusive Leadership im deutschsprachigen Raum.

Unsere Expertinnen und Experten sind seit 1998 im Bereich Diversity aktiv und Vorreiter des Themas. Wir sind u.a. Ideengeber für die Initiative „Charta der Vielfalt“ in Österreich, Betreiber der Plattform Anti-Bias sowie unabhängiger Experte im Bereich Diversity & Equality für die europäische Kommission.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wir machen Ihr Unternehmen fit für Diversity, z.B. durch Definition des Business Case, Entwicklung und Umsetzung der Diversitäts-Strategie, Führungskräfteentwicklung, Change-Prozesse, Spezial-Projekte u.v.m.

Unser Know-how basiert auf zahlreichen Referenzprojekten bei privatwirtschaftlichen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen sowie NGOs/NPOs und öffentlichen Institutionen. Der Großteil unserer Beratungen findet in Österreich, Deutschland und der Schweiz statt. Im Trainingsbereich sind wir weltweit aktiv.

Unser Diversity-Beratungsansatz ist eindeutig business-orientiert! Wir unterstützen Organisationen bei der Realisierung des geschäftlichen Nutzens von Vielfalt.

NEWS

  • Im Auftrag der Gerechtigkeit

    Diversity und Inklusion seien ein Prozess, der nie endet, sagt Manfred Wondrak, Geschäftsführer von factor-D. Im Interview mit DiePresse erklärt er, u.a. welche Maßnahmen dabei helfen langfristig am Puls der Zeit zu bleiben. –> Beitrag auf DiePresse.com –> Gesamter Beitrag als PDF zum Download Sie haben Interesse an unseren digitalen Lernkonzepten? Digitale Lernkonzepte

  • Diskriminierungsschutz und soziale Nachhaltigkeit

    Was hat Diskriminierungsschutz mit sozialer Nachhaltigkeit und unternehmerischem Handeln zu tun? Es zeigt sich, dass ein wirksamer Diskriminierungsschutz sozial und ökonomisch nachhaltiges Handeln miteinander vereint. Unternehmen und Mitarbeiter*innen profitieren daher gleichermaßen von einem guten Diskriminierungsschutz, der über die Einhaltung rechtlicher Vorgaben hinaus geht. Durch gezielte Maßnahmen können Unternehmen:  Vertrauen und psychologische Sicherheit wachsen lassen Resilienz

  • Nachhaltig, Inklusiv, Resilient – Diversity & Inclusion im Kontext von ESG

    ESG steht für „Environment Social Governance“, also für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit hat ESG in der Unternehmenstätigkeit stark an Gewicht gewonnen. Bis vor Kurzem wurde „Corporate Social Responsibility“ (CSR) als Eckpfeiler der Nachhaltigkeitsstrategie von Unternehmen gesehen, wobei aber wenig Augenmerk auf die Verbindung von CSR-Maßnahmen und branchenspezifische Performance Kriterien gelegt wurde.

  • Wir sollten unser Bauchgefühl öfter hinterfragen – WisR Podcast

    Brauchen wir anonymisierte Bewerbungen? Hat das Bauchgefühl auch mal Unrecht? Warum sollten wir uns für die “Big 6” – jene Vorurteils-Bereiche, die unsere Arbeit maßgeblich beeinflussen – sensibilisieren? Unconscious Bias-Experte Manfred Wondrak gibt in einem Gespräch mit WisR Einblicke in seine 22-jährige Beratungsarbeit und erzählt, welche Methoden Unternehmen nutzen, um gedanklichen Stereotypen nicht auf den

  • Es braucht eine ganzheitliche Diversity-Strategie

    [vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_single_image image=”2991″ img_size=”large” onclick=”img_link_large”][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Was bedeutet Diversity and Inclusion? Wie entstehen Unconscious Bias und in welchen Unternehmensprozessen spielen diese ein Rolle! Im Interview mit Jean-Luc Arpaia von recruitingzirkus erklärt unser Geschäftsführer Manfred Wondrak, u.a. welche Effekte es hat, wenn Unternehmen sich dazu entscheiden, ihr Personal in Bezug auf Diversity & Bias zu zu schulen? Und

  • Diversity Management in Zeiten von COVID-19

    [vc_row][vc_column width=”1/4″][vc_single_image image=”2938″ img_size=”full” onclick=”img_link_large”][vc_column_text]Der Beitrag wurde auch als Gastkommentar in der Tageszeitung DerStandard veröffentlicht.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”3/4″][vc_column_text]factor-D Diversity Salon vom 4. Juni 2020 – Nachbericht Diversity und Inklusion (D&I) hat in den letzten Jahren in Unternehmen weiter an strategischer Bedeutung gewonnen. Doch wirft Corona, wie oft in Medien zitiert, die Vielfaltsagenden um Jahre zurück? Oder zeigen

IMMER TOP AKTUELL INFORMIERT


Möchten Sie regelmäßig Informationen über unsere Dienstleistungen und Neuigkeiten im Bereich Diversity and Inclusion Management oder Unconscious Biases?

Melden Sie sich jetzt für den factor-D-Newsletter an und so bleiben Sie auf dem Laufenden!

Durch Klicken des Buttons „Absenden“ erklären Sie sich mit der elektronischen Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Diese Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters sowie von Infos und Einladungen zu Workshops, Veranstaltungen, Produkten etc. von factor-D verwendet. Diese Zustimmung können Sie jederzeit durch ein Mail an uns oder dem Link im Newsletter widerrufen.

Die gesamte Datenschutzerklärung zum Nachlesen finden Sie hier im Impressum.

Ich möchte gerne den Newsletter erhalten

 Text HTML
Consent Management Platform von Real Cookie Banner